Gedächtnistraining im Alltag

Gedächtnistraining im Alltag
Regelmäßiges Gedächtnistraining ist Ihnen zu langweilig und abstrakt?Trainieren Sie Ihre Merkfähigkeit beim alltäglichen Einkauf.
Gedächtnistraining im Alltag

Einkaufen und das Gedächtnis trainieren

Regelmäßiges Gedächtnistraining ist Ihnen zu langweilig und abstrakt? Sie möchten Ihr Training viel lieber in alltägliche Abläufe einbauen? Der tägliche oder wöchentliche Einkauf schafft wunderbare Möglichkeiten dafür. Wenn Sie Ihre Besorgungen gewöhnlich mit dem Schreiben einer Liste von benötigten Produkten planen, stelle ich Ihnen Anregungen vor, diese Alltagshandlung mit einem Gedächtnistraining zu verbinden.

Gedanklicher Rundgang beim Schreiben einer Einkaufsliste

Wenn Sie oft im gleichen Supermarkt einkaufen, sind Sie mit der Anordnung der Produkte in gewissem Maße vertraut. Bevor Sie nun Ihre Liste schreiben, gehen Sie in Gedanken das Geschäft ab. Welche Produkte sind gleich nach dem Eingang positioniert? In welchen Gängen befinden sich Reis oder Servietten? Legen Sie Ihre Liste so an, dass Sie die benötigten Artikel in der Reihenfolge aufschreiben, wie sie im Supermarkt angeordnet sind. Während des Einkaufs bemerken Sie, ob Ihre Notizen der tatsächlichen Anordnung im Geschäft entsprechen. Je öfter Sie so vorgehen, umso besser werden Sie sich erinnern, was wo zu finden ist. Auf diese Weise trainieren Sie Ihre räumliche Vorstellungsgabe und greifen dabei auf Ihr Langzeitgedächtnis zurück.

Einkaufen ohne Liste

Eine andere Variante, die grauen Zellen anzuregen ist, die Liste beim Einkauf nicht zu verwenden. Wenn Sie wie üblich Ihre Notizen zusammengestellt haben, lesen Sie diese einige Male durch. Versuchen Sie, sich alle benötigten Waren zu merken und stecken Sie Ihren Spickzettel ein. Gehen Sie nun einkaufen, ohne den Zettel zur Hand zu nehmen. Probieren Sie, sich an alle Artikel zu erinnern, die Sie einkaufen wollen. Erst vor der Kasse vergleichen Sie, ob im Einkaufswagen etwas von Ihrer Liste fehlt. Verwenden Sie den Zettel nur, um sich zu vergewissern, dass Sie an alles gedacht haben. 

Übung macht den Meister

Probieren Sie die eine oder andere Anregung einfach aus. Natürlich könne Sie auch beide Varianten kombinieren. Sie werden erstaunt sein, wie gut die Methode von Mal zu Mal besser funktioniert. Und wenn Sie bemerken, dass Sie kaum einen Artikel vergessen haben, brauchen Sie vielleicht gar keine Notizen für Ihren Einkauf. Trainieren Sie Ihre Merkfähigkeit und verlassen Sie sich so lange wie möglich auf Ihr Gedächtnis.

Teilen mit: